Titel: CMMN vs. BPMN – Konkurrenz oder perfekte Ergänzung?

Apr 8, 1:00 – 2:30 PM (UTC)

Camunda Chapter: Basel

Braucht es sowohl CMMN als auch BPMN, oder reicht ein Standard aus? In diesem Online-Event analysieren Experten die Unterschiede, Vorteile und Anwendungsfälle beider Notationen. Kevin Lang gibt eine Einführung und zeigt theoretische Grundlagen auf, bevor Serge Schiltz anhand realer Beispiele aus der Praxis berichtet. Abschliessend gibt es eine Diskussionsrunde mit Fazit.

ExpertGermanNewbieOnlineSkilled

Login to RSVP

About this meet-up

CMMN (Case Management Model and Notation) und BPMN (Business Process Model and Notation) sind zwei etablierte Standards zur Modellierung von Geschäftsprozessen – aber braucht es wirklich beide? Oder reicht einer aus? In diesem Event werden die Unterschiede, Vorteile und Einsatzgebiete der beiden Notationen analysiert. Kevin Lang von brix Solutions AG gibt eine Einführung in beide Standards und erklärt, wann welcher sinnvoll eingesetzt wird. Anschliessend zeigt Serge Schiltz von processCentric anhand von Praxisbeispielen, wie beide Ansätze in realen Projekten funktionieren. Zum Schluss ziehen wir ein Fazit und laden zur offenen Diskussion ein.

When

When

Tuesday, April 8, 2025
1:00 PM – 2:30 PM (UTC)

Agenda

1:00 PMBegrüssung und Einführung
1:05 PMCMMN vs. BPMN – Unterschiede und Vorteile
1:35 PMPraxisbeispiele aus realen Projekten
2:05 PMFazit
2:15 PMDiskussion & Q&A

Speakers

  • Kevin Lang

    brix IT Solutions

    Head of Process Management

  • Serge Schiltz

    processCentric GmbH

    CEO and Senior Consultant

Organizer

  • Kevin Lang

    brix Solutions AG

    Chapter Leader

Partners

brix IT Solutions logo

brix IT Solutions

processCentric GmbH logo

processCentric GmbH

Contact us

Virtual event